Buga Gera und Ronneburg: Medaillen und Preise für 1. Hallenschau
Blumen, Pflanzen und Früchte aller gartenbaulichen Sparten waren Exponate der ersten Hallenschau auf der Buga namens „Blütenmarathon“, darunter über 100 Schnittblumenneuheiten. 31 Aussteller bewarben sich für 590 Wettbewerbsaufgaben. 171 Goldmedaillen, 156 Silber- und 114 Bronzemedaillen wurden vergeben. Jeweils eine Große Goldmedaille ging an 11 Aussteller.
- Veröffentlicht am
Parallel zur Hallenschau in der Blumenhalle im Hofwiesenpark Gera können die Besucher im Spiegelzelt in Ronneburg eine Orchideenschau bewundern, die Teil des Wettbewerbs ist. Sie dauert bis zum 29. Mai 2007. Zwei weitere Aussteller, die nicht in der Blumenhalle zu finden sind, nehmen auch am Wettbewerb teil. Diese Außenstellen befinden sich weiter südlich der Blumenhalle im Bereich des „Karibiko“ am Hofwiesenpark.
- Den Ehrenpreis des Thüringer Ministers für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt bekam „Gartenland Schedel“, Kospoda, aus den Händen von Referatsleiter Wolfgang Altmann verliehen. Stefan Schedel hatte den Freistaat Thüringen mit all seinen Landkreisen und kreisfreien Städten mit Pflanzen gestaltet.
- Landgard Blumen & Pflanzen, Straelen, gewann vier Große Goldmedaillen, dazu 90 Gold-, 79 Silber- und 43 Bronzemedaillen. Die vier Großen Goldmedaillen wurden für „tolle Qualitäten in den verschiedensten Produktgruppen wie Grünpflanzen, Bromelien und Karnivoren“, für „ein umfangreiches Sortiment Grünpflanzen in hervorragender Kulturleistung“, für „ein umfangreiches Sortiment blühender Topfpflanzen in guter Qualität“ und für „ein umfangreiches Schnittblumensortiment mit großem Artenreichtum und in sehr guter Qualität“ verliehen.
Große Goldmedaillen gingen außerdem an
- das Bluemehuus Mötteli & Co aus Turbenthal/CH für „ein großes Sortiment Schnittblumen in sehr guter Qualität“,
- die Ausstellergemeinschaft Konrad Koch und Bock bio science, Vaterstetten, für „die hervorragenden Informationsbeiträge über die Züchtung von Frauenschuhorchideen und deren Verwendung“,
- die Bruns-Pflanzen-Export GmbH & Co. KG, Bad Zwischenahn, für „herausragende Leistungen in einer qualitativ hochwertigen Darstellung besonderer Rhododendron- und Laubgehölz-Solitäre und Spaliergehölze“,
- das Ra-Ro Floristenteam aus Dortmund für „die natürliche Verarbeitung vielfältiger Orchideenarten im modernen Design eines Spiegelkabinetts“, Ü den Orchideengarten Marei Karge, Dahlenburg, für „ein vielfältiges Orchideensortiment in hervorragender Qualität“,
- Florist de Kwakel B.V. aus Aalsmeer/NL für „Neuheiten im Hallenschauwettbewerb und die Darstellung von zukunftsweisenden Züchtungsneuheiten von Schnittgerbera in hervorragender Qualität“,
- das Tropenzentrum Biele, Gera, für eine „gelungene farbliche Abstimmung vielfältiger Pflanzenarten“.
Am 6. Mai 2007 startet die zweite Hallenschau mit dem Titel „Jetzt schon Urlaub auf dem Balkon“.
Buga (c) DEGA online, 10. Mai 2007
- Den Ehrenpreis des Thüringer Ministers für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt bekam „Gartenland Schedel“, Kospoda, aus den Händen von Referatsleiter Wolfgang Altmann verliehen. Stefan Schedel hatte den Freistaat Thüringen mit all seinen Landkreisen und kreisfreien Städten mit Pflanzen gestaltet.
- Landgard Blumen & Pflanzen, Straelen, gewann vier Große Goldmedaillen, dazu 90 Gold-, 79 Silber- und 43 Bronzemedaillen. Die vier Großen Goldmedaillen wurden für „tolle Qualitäten in den verschiedensten Produktgruppen wie Grünpflanzen, Bromelien und Karnivoren“, für „ein umfangreiches Sortiment Grünpflanzen in hervorragender Kulturleistung“, für „ein umfangreiches Sortiment blühender Topfpflanzen in guter Qualität“ und für „ein umfangreiches Schnittblumensortiment mit großem Artenreichtum und in sehr guter Qualität“ verliehen.
Große Goldmedaillen gingen außerdem an
- das Bluemehuus Mötteli & Co aus Turbenthal/CH für „ein großes Sortiment Schnittblumen in sehr guter Qualität“,
- die Ausstellergemeinschaft Konrad Koch und Bock bio science, Vaterstetten, für „die hervorragenden Informationsbeiträge über die Züchtung von Frauenschuhorchideen und deren Verwendung“,
- die Bruns-Pflanzen-Export GmbH & Co. KG, Bad Zwischenahn, für „herausragende Leistungen in einer qualitativ hochwertigen Darstellung besonderer Rhododendron- und Laubgehölz-Solitäre und Spaliergehölze“,
- das Ra-Ro Floristenteam aus Dortmund für „die natürliche Verarbeitung vielfältiger Orchideenarten im modernen Design eines Spiegelkabinetts“, Ü den Orchideengarten Marei Karge, Dahlenburg, für „ein vielfältiges Orchideensortiment in hervorragender Qualität“,
- Florist de Kwakel B.V. aus Aalsmeer/NL für „Neuheiten im Hallenschauwettbewerb und die Darstellung von zukunftsweisenden Züchtungsneuheiten von Schnittgerbera in hervorragender Qualität“,
- das Tropenzentrum Biele, Gera, für eine „gelungene farbliche Abstimmung vielfältiger Pflanzenarten“.
Am 6. Mai 2007 startet die zweite Hallenschau mit dem Titel „Jetzt schon Urlaub auf dem Balkon“.
Buga (c) DEGA online, 10. Mai 2007
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.