Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dresden hat den schönsten Friedhof

Der Dresdner Johannisfriedhof ist zum schönsten Friedhof Deutschlands gewählt worden. Das teilte die Jury des "Bestattungen.de-Awards" mit. Der Bestattungen.de-Award ist ein unabhängiger Branchenpreis, der im Jahr 2011 erstmals vergeben wird.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Vier Kategorien zum Thema Bestattung werden von einer kompetenten Experten-Jury bewertet, der verschiedene Branchenexperten angehören. Prominente Unterstützung leisten Margot Käßmann, die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, und Reinhard Führer, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Auch die Verbraucherinitiative Aeternitas beteiligt sich an der Wahl. Mit ihrem Expertenwissen wählten die Jury-Mitglieder die Bestplatzierten der vier einzelnen Kategorien Friedhöfe, Grabzeichen, Särge und Urnen. Die Wettbewerbsbeiträge stammen aus der gesamten Republik.

Für die Nominierungen konnten Angehörige und Interessierte Bestattungen.de Vorschläge einreichen. Den Kandidaten bietet der Bestattungen.de-Award eine Möglichkeit, bundesweit auf Ihre Arbeiten aufmerksam zu machen. Besonders die Friedhöfe sollen von der medialen Aufmerksamkeit profitieren, denn sie sind ein wichtiger Teil der deutschen Kulturgeschichte.

Der Preis wurde von Bestattungen.de ins Leben gerufen, weil Tod und Bestattung in Deutschland für viele Menschen Tabuthemen sind. Angehörige wissen oft nicht, welche Möglichkeiten Ihnen bei Bestattungen zur Verfügung stehen. Ziel des Bestattungen.de-Awards ist es daher, den Bundesbürgern das Thema Bestattungskultur näher zu bringen und ihnen individuelle Möglichkeiten im Rahmen einer Bestattung vorzustellen.

Als zweitschönsten Friedhof wählte die Jury den Parkfriedhof Hamburg Ohlsdorf, auf den weiteren Plätzen folgen der Stadtgottesacker in Halle, der Alte Südfriedhof in München, der Bergfriedhof in Heidelberg, St, Johannis in Nürnberg, der Dorotheenstädtische Friehdof in Berlin, Melaten in Köln, der Friedhof Reinsberg in Bremen sowie der Alte Friedhof in Schwerin.

Mehr Informationen gibt es unter www. Bestattungen.de-Awards.
PR

(c) DEGA online, 11.11.11


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren