Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Konzept der FLOWERS IPM stieß auf große Zustimmung

Erfolgreich schloss die Neuauflage der Pflanzenfachmesse FLOWERS IPM. 451 Aussteller aus 19 Ländern präsentierten vom 31. August bis zum 3. September im Moskauer All Russian Exhibition Centre den 18.500 Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Grüne Branche.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die FLOWERS IPM fand in einem neuen Messekomplex statt. In modernem Ambiente stellten die Unternehmen auf rund 16.000 Quadratmetern ihre Neuheiten vor. Experten informierten in Vorträgen über aktuelle Themen der Branche und stellten in Shows neue floristische Trends vor. Im Außenbereich der Messe konnten sich die Besucher von bepflanzten Präsentationsflächen inspirieren lassen. Die Aussteller, darunter auch Unternehmen aus Frankreich, Italien, Ecuador, Kolumbien und Israel, nutzten die Möglichkeit, geschäftliche Kontakte auf dem dynamischen Wachstumsmarkt zu knüpfen und zu vertiefen.

Erneut wurde die FLOWERS IPM von nationalen und internationalen Institutionen unterstützt. So engagierten sich neben russischen Verbänden auch das russische Ministerium für Regionale Entwicklung, die Industrie- und Handelskammer sowie die Moskauer Regierung. Das deutsche Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz beteiligte sich mit einem Gemeinschaftsstand. Unter dem Titel „Made in Germany“ präsentierten sich dort deutsche Unternehmen.

Die nächste FLOWERS IPM findet vom 29. August bis 1. September 2012 in Moskau im All Russian Exhibition Centre statt. Weitere Informationen unter: www.ipm-moskau.com

Quelle: Flowers IPM

(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 04.10.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren