Floriga 2005: Größere Fläche und mehr Aussteller
Neben Polen Tschechien, Litauen, Frankreich, Dänemark und den Niederlanden sind erstmals Aussteller aus Ungarn, Schweden und der Slowakei vertreten. Größter ausländischer Aussteller ist Polen mit 21 Ausstellern auf einem Gemeinschaftsstand.
Claus Engler, Präsident des Landesverbands Gartenbau Sachsen, verspricht sich von der Floriga eine Motivation der grünen Branche für dieses Jahr. Attraktiv für den Fachbesucher ist die Kombination von Produktpräsentationen mit Direktverkauf. Bereits in den vergangenen Jahren waren insbesondere einheimische Zierpflanzen- und Baumschulbetriebe auf der Floriga präsent und attraktives Ziel für Einkäufer.
Im floristischen Rahmenprogramm wird das Team der Deutschen Blumenfee Heike Persch mit Präsentationen und neuen Trends auftreten, unterstützt vom Landesverband Gartenbau Sachsen und der CMA (Centrale Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft).
Schirmherr der Messe ist Stanislaw Tillich, Sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft. Dr. Gerald Thalheim, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, sowie Leipzigs neuer Messechef Wolfgang Marzin werden die Eröffnung begleiten.
Gerd Köhler, Geschäftsführer der Fördergesellschaft Gartenbau Sachsen
(c) DEGA online 9. Februar 2005