Buga Gera/Ronneburg: 150 Medienvertreter besuchten die Buga
- Veröffentlicht am
Die erste Buga in Thüringen, zu der rund 1,5 Mio. Besucher erwartet werden, soll zukunftsweisende Impulse für die Stadt- und Wirtschaftsentwicklung in der Region über die Gartenschau hinaus geben.
Prof. Dr. Christian Juckenack, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, betonte, dass an beiden Standorten eindrucksvolle Beiträge zum „Aufbau Ost“ geleistet wurden. Alle in Verbindung mit der Buga geflossenen Investitionen seien auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Der Investitions- und Durchführungshaushalt der Buga 2007 beläuft sich inklusive aller Investitionsmaßnahmen der beteiligten Gebietskörperschaften auf 146 Mio. Euro. Davon kommen 86 Mio. Euro vom Freistaat Thüringen. Die Eigenanteile der Kommunen belaufen sich auf 35 Mio. Euro.
Die Buga in Gera und Ronneburg öffnet vom 27. April bis 14. Oktober täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit ihre Tore. Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 16 Euro (ermäßigt 14 Euro). Kinder (6 bis 15 Jahren) zahlen 7 Euro. Dauerkarten kosten 80 Euro (ermäßigt 65 Euro), Kinder 30 Euro. Zwei-Tages-Karten kosten 26 Euro (ermäßigt 24 Euro). Kinder zahlen 11 Euro. Weitere Informationen: www.buga2007.de. ZVG
(c) DEGA online, 18. April 2007
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.