Gärtnerei des Jahres 2005 gesucht
Eröffnet wird der Wettbewerb am 27. Januar bei der IPM in Essen durch die Ministerin für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz von NRW, Bärbel Höhn, die gleichzeitig Schirmherrin dieses Wettbewerbs ist, an dem nahezu 2000 Gärtnereien teilnehmen können.
Bis zum 21. März können Gärtnereien ihre Bewerbung an die Landwirtschaftskammer richten. Teilnahmevoraussetzung ist, dass der Anteil der Produktionsfläche mindestens 25 % der bewirtschafteten Fläche beträgt und dass der Hauptsitz des Unternehmens in NRW liegt. Die Landwirtschaftskammer belohnt vor allem die Qualität von Blumen, Pflanzen und passendem Zubehör sowie deren fachlich versierte und ästhetische Präsentation. Pluspunkte gibt es außerdem für Umweltschutz, Service, professionelle Dienstleistungen und stimmungsvolle Aktionen. In die Endrunde kommen maximal acht Gärtnereien, die von einer Kommission zwischen dem 20. und 27. April besucht und bewertet werden.
Ansprechpartnerin für Fragen rund um den Wettbewerb:
Rita Wiesmann, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Referat Gartenbau, Telefon 02506/309-624, Fax -633, rita.wiesmann@lwk.nrw.de LWK
c) DEGA online 19. Januar 2005 www.dega.de