Krankheiten und Schädlinge
Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Cyclamen Niederschlagsreiche Witterung und kühle Nachttemperaturen begünstigen das Auftreten von Grauschimmel. Die Temperaturen dürfen daher nicht unter die Taupunktgrenze fallen. Sobald die ersten Befallsanzeichen festgestellt werden, sollten Behandlungen mit Rovral WG (7 g/Ar), Signum1) 2) 31.12.2011 (15 g/Ar in maximal 10 l Wasser/Ar), Switch1) (10 g/Ar in 10 l Wasser/Ar) oder Teldor (20 g/Ar in 10 l Wasser/Ar) erfolgen. Mit Ausnahme von Switch hinterlassen die Spritzmittel deutlich sichtbare Spritzflecken. Der Erreger der Wurzelbräune befällt Cyclamen aller Altersstufen. Hierbei verfärben sich die Wurzeln bräunlich, wobei die Spitzen meist zuletzt erfasst werden. Da der Pilz die Wurzeln von außen infiziert, stirbt die Rinde zuerst ab...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast