Innenraumbegrünung
Gesünder und motivierter mit Pflanzen
Die Bezeichnung Sick-Building-Syndrom (SBS) entstand aus der Annahme, dass Gase in der Innenraumluft negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben können. Mit deren Bekämpfung beschäftigten sich Vorträge auf einer Konferenz in Mailand im vergangenen Jahr.
- Veröffentlicht am
Diese Konferenz zum Thema grüne Technologien zur Verbesserung der Umwelt bot interessante Informationen zum Einsatz von Pflanzen, um die Verschmutzung von Innen- und Außenluft zu mindern. Organisiert wurde sie von PromoGiardinaggio, einem im September 2009 gegründetem Verband zur Förderung des Gärtnerns und der Grünanlagen in Italien. Dr. Nelson Marmiroli, Direktor des Departments of Environmental Sciences an der Universität Parma, präsentierte ein Pojekt mit dem Ziel, eine Pflanzen-Datenbank zu realisieren. Diese soll Auskunft über die Fähigkeit von Pflanzen zur Bindung flüchtiger organischer Verbindungen, genannt VOCs (= volatile organic compounds) und anderer Gase wie Ozon, Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid, Ammoniak, Kohlenmonoxid und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast