Ausbildung in Afrika
Ugandas erste Profigärtner
In einem der am wenigsten entwickelten Länder der Erde bildet Nikola Küsters, Agraringenieurin aus Hannover, Jugendliche zu Gärtnern aus. Zierpflanzen, Botanik und Gartendesign: Braucht Uganda Gärtner? Tatsächlich bietet die Ausbildung zum Gärtner den Jugendlichen eine echte Zukunftsperspektive.
- Veröffentlicht am
Am Viktoriasee stehen Gewächshäuser der niederländischen Firma Deliflor, Teil der Unternehmensgruppe Beekenkamp. Das Unternehmen ist einer der Weltmarktführer für Jungpflanzen und produziert hier Poinsettien-Stecklinge für den Export. Das Personal rekrutiert die Firma natürlich vor Ort – bis auf die Führungskräfte. Die fliegen aus Kenia ein. Denn es gibt keine ausgebildeten Gärtner in Uganda. Das ändert sich neuerdings. In einer Schule in der Hauptstadt Kampala werden seit September letzten Jahres 15 Jugendliche zu Gärtnern ausgebildet. Das eigens dafür gegründete „Training Center for Gardening and Landscaping“ soll durch eine Ausbildung im Gartenbau einen Ausweg aus der Armutsfalle bieten. Die Jugendarbeitslosigkeit in Uganda...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast