16. Friedhofstechnik in Essen
- Veröffentlicht am
Auch in diesem Jahr werden sich zur führenden Fachausstellung in Deutschland rund um den Friedhof wieder nahezu 100 Aussteller mit ihrem speziellen Angebot an Maschinen, Geräten und Software präsentieren. Auf dem Programm stehen erneut Maschinenvorführungen, diesmal mit dem Schwerpunkt Kleintransporter und Heckenscheren. Außerdem wird in Sonderschauen zur Dauergrabpflege, Staudensortimenten für die Grabgestaltung, Pflanzenschutz auf dem Friedhof sowie zu Urnengemeinschaftsgräbern und Memoriamgärten umfassend informiert.
Nirgendwo sonst in Deutschland erhalten Friedhofsgärtner, aber auch Friedhofsverwaltungen ein so kompaktes Angebot. Die Zufriedenheit mit der Messe zeigte sich in einer 2009 durchgeführten Befragung. Demnach waren 94 Prozent der Besucher mit der Ausstellungsvielfalt vollauf zufrieden. Speziell um sich über Neuheiten rund um die Friedhofstechnik zu informieren, kamen 57 Prozent der Besucher, davon 38 Prozent mit einer klaren Kauf- oder Orderabsicht.
In der Besuchergunst sehr hoch liegen die kreativen Wettbewerbe. Der in der Vergangenheit durchgeführte Wettbewerb für junge Friedhofsgärtnerinnen und Friedhofsgärtner wird in diesem Jahr erstmals als Deutsche Meisterschaft der junger Friedhofsgärtner/innen des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) durchgeführt. Gesucht werden die Abschlussprüfungsbesten der Jahrgänge 2010 und 2011 aus allen Bundesländern.
In bewährter Form wird der Wettbewerb Experimental-Gräber durchgeführt, bei dem sich alle innovativen Friedhofsgärtner auch in Teams anmelden können. Anmeldeschluss für die Wettbewerbe ist der 1. September 2011.
Detailinformationen und Anmeldung: Gartenbauzentrum Essen, Stichwort. DM junge Friedhofsgärtner/innen, Külshammerweg 18-26, 45149 Essen, Tel.: 0201 879650, Fax: 0201 8796565, Ansprechpartnerin: Anja Qayyum-Kocks. (LVR/ZVG)
(c) DEGA online, 15.7.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.