Mühlheim/Ruhr: Friedhofsgärtner gewinnen Wettlauf
Am 19. Juni 2011 fand zum 16. Mal der Tengelmannlauf zu Gunsten des Behindertensportes in Mülheim an der Ruhr statt. Zum zweiten Mal waren die Friedhofsgärtner dabei, diesmal in zehn Teams mit je vier Läufern im 5-km-Firmenlauf.
- Veröffentlicht am
Einheitlich in lila T-Shirts mit dem Spruch „Gemeinsam statt einsam“, sowie auf dem Rücken mit dem Verweis auf www.es-lebe-der-friedhof.de, präsentierten die 40 Läufer der Friedhofsgärtner ihr aktives und positives Image.
Das Firmenteam der Friedhofsgärtner, angeführt vom Ehepaar Wagner aus Rheda-Wiedenbrück sowie Anja Qayyum-Kocks und Darius Markiewicz aus Mülheim, erzielte in der Teamwertung den 1. Platz. Diese Teamleistung ist angesichts vieler gut durchtrainierter Konkurrenzläufer ein großer Erfolg.
Am Ende des Zieleinlaufes war groß das Friedhofsgärtnermotto „Es lebe der Friedhof“ für alle Besucher deutlich wahrzunehmen. Erstmals nahm in diesem Jahr auch ein Vierer-Team der Bayerischen Friedhofsgärtner am Tengelmannlauf teil.
In der Öffentlichkeit zeigt die Teilnahme der Friedhofsgärtner am Tengelmannlauf, dass es sich um einen aktiven Beruf handelt, der sich positiv darstellt.
Quelle: Landesverband Gartenbau Rheinland, Lutz Fischer
(c) DEGA online 22. Juni 2011
Das Firmenteam der Friedhofsgärtner, angeführt vom Ehepaar Wagner aus Rheda-Wiedenbrück sowie Anja Qayyum-Kocks und Darius Markiewicz aus Mülheim, erzielte in der Teamwertung den 1. Platz. Diese Teamleistung ist angesichts vieler gut durchtrainierter Konkurrenzläufer ein großer Erfolg.
Am Ende des Zieleinlaufes war groß das Friedhofsgärtnermotto „Es lebe der Friedhof“ für alle Besucher deutlich wahrzunehmen. Erstmals nahm in diesem Jahr auch ein Vierer-Team der Bayerischen Friedhofsgärtner am Tengelmannlauf teil.
In der Öffentlichkeit zeigt die Teilnahme der Friedhofsgärtner am Tengelmannlauf, dass es sich um einen aktiven Beruf handelt, der sich positiv darstellt.
Quelle: Landesverband Gartenbau Rheinland, Lutz Fischer
(c) DEGA online 22. Juni 2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.