Helleborus
Helleborus: Welche Rolle spielt Phosphor für schönes Laub?
Helleborus niger werden immer beliebter. Viele neue Sorten stehen termingerecht in voller Blüte und weisen dabei noch grünes, voll entwickeltes Laub auf. Teilweise haben Pflanzen allerdings mit Schwarzfleckigkeit zu kämpfen, die mit der Phosphorversorgung zusammenhängt. Dies wurde an der Beuth Hochschule für Technik Berlin näher untersucht.
- Veröffentlicht am
Die neuen Sorten von Helleborus niger, denen eine Züchtung von über zwei Jahrzehnten vorausging, brauchen andere Kulturverfahren als die bislang verfügbaren Sämlinge. Eine kontinuierliche stickstoffbetonte Düngung bis in den Frühherbst hinein gehört dazu. Der pH-Wert im Substrat sollte in einem Bereich von 5,5 bis 6,0 liegen. Bis auf wenige Ausnahmen verläuft die Kultur unproblematisch. Düngung beeinflusst das Wachstum der Jungpflanzen während beider Kulturphasen. Mit steigender P-Versorgung der Pflanzen in Vor- oder Hauptkultur konnte man größere Pflanzenhöhen, -durchmesser und mehr Blätter je Pflanze ermitteln. Zum Teil treten kurz nach dem Pikieren und Topfen schwarze Blattflecken auf, die einen Teil oder alle älteren Blätter befallen....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast