Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umsiedlung

Neue Nutzung alter Flächen

Bei einem betrieblichen Generationenwechsel sind häufig standortgebundenen Probleme und Fragen zu klären. Ältere Betriebsstandorte stehen oft unter dem Druck der heranwachsenden Bebauung. Immer öfter liegen ältere Betriebe, die früher am Stadt- oder Ortsrand lagen, heute innerhalb oder am Rande von bebauten Flächen.

Veröffentlicht am
Neue Nutzung    alter Flächen
Neue Nutzung alter FlächenLeitner | Fotolia.com
Die Ausweisung von Wohn-, Misch- und Gewerbegebieten in der Nachbarschaft führte Betriebe oft in Randlagen. Zufahrten durch Wohngebiete, fehlende Erweiterungsflächen, Konflikte durch herangerückte Bebauungen oder Straßenneubauten schränken eine zukünftige Entwicklung des Standorts stark ein. Damit hat sich der ursprüngliche Standortvorteil ins Gegenteil verkehrt. Gleichzeitig entsteht hoher Konkurrenzdruck für Selbstvermarkter durch großflächige Gartencenter, die mittlerweile an betriebswirtschaftlich günstigeren Standorten entstanden sind. Zusätzlich leiden ältere Betriebe häufiger unter dem Druck der hohen Energiekosten, die eine erfolgreiche Bewirtschaftung häufig verhindern. Kommt es für den Betrieb am Altstandort zur Existenznot, sei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate