Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ligurien

Ligurien: Blumen und Kräuter von der Riviera

Die Region Ligurien im Nordwesten Italiens gehört zu den ältesten Gartenbaugebieten Europas. Von dort wurden bereits im 19. Jahrhundert Schnittblumen exportiert. Heute machen sich die Gärtner dort vor allem mit guten Qualitäten von Topfkräutern und Kübelpflanzen einen Namen.

Veröffentlicht am
Christoph Killgus
Um das Jahr 1850 herum kam der Franzose Alphonse Karr auf der Flucht vor Napoleon nach Nizza, das damals zu Italien gehörte. Er erkannte die geschäftliche Chance, welche die bald darauf fertiggestellte Bahnlinie Paris–Nizza bot – nämlich Blumen von der klimabegünstigten Anbauregion am Mittelmeer direkt in die französische Hauptstadt zu versenden. Mit der weiteren Ausdehnung der Eisenbahnverbindung in Richtung Genua konnte sich der Blumenanbau an der Riviera entwickeln. Impulse dafür lieferte auch der Engländer Sir Thomas Hanbury, der 1867 in Ventimiglia den berühmten botanischen Garten gründete, später unterstützt durch den deutschen Gärtner Ludwig Winter. 1874 startete in Ospedaletti Julien & Bess, die erste italienische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate