Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sieger des FloraHolland Awards 2011 stehen fest

Am 26. Mai wurden die Preisträger der Glazen Tulp (Gläserne Tulpe) 2011 in Scheveningen bekannt gegeben. FloraHolland verleiht den Preis für die erfolgversprechendsten Schnittblumen, Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen und Verkaufskonzepte einmal im Jahr. Im festlichen Rahmen wurden die vier Tulpen überreicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Flora Holland
Artikel teilen:

Aber es wurden nicht nur die Glazen Tulpen überreicht: Eine neue, großblumige Rose vom Veredler Lex+ wurde nach der niederländischen Fernsehmoderatorin Myrna Goossen benannt.

Die Sieger in der Kategorie Gartenpflanzen:
1. Preis: Lilium formosanum „White Crane“ — Kwekerij Tass aus Wateringen.
2. Preis: Dicentra „Burning Hearts“ — V.O.F. G.C. van Woudenberg aus Zevenhuizen.
3. Preis: Felicia amelloides „Felicitara Blue“ — Kwekerij W & A de Rijke aus Poeldijk.

Die Sieger in der Kategorie Zimmerpflanzen:
1. Preis: Hippeastrum Double Diamond Gruppe „Alfresco“ — Fa L.G. Vreugdenhil & Zn aus ’s Gravenzande.
2. Preis: Zantedeschia „Odessa“ — u.a. Dynaplant BV aus De Lier und Fa L.G. Vreugdenhil & Zn aus ’s Gravenzande.
3. Preis: Begonia Elatior Gruppe doppelblütige „Grace“ —J.&.P. ten Have BV aus Maasland.

Die Sieger in der Kategorie Konzepte:
1. Preis: Phalaenopsis „Royal Blue“aus der Royal Family — Geest Orchideeën aus De Lier.
2. Preis: Vanda Touch of Nature - Handelskwekerij L. vd Weijden BV aus Kudelstaart.
3. Preis: Phalaenopsis „Singolo“- Opti-flor B.V. aus Monster.

Die Sieger in der Kategorie Schnittblumen:
1. Preis: Hydrangea macrophylla „Spike“ — Pieter Kolk aus Aalsmeer, Ko Kolk aus Amstelveen und Sonneveld Hydrangea aus Bleiswijk.
2. Preis: Rosa „White Naomi!“ — Mermin Roses aus Amstelveen, Roseworld aus De Lier und Velden Roses aus Wateringen.
3. Preis: Pulsatilla vulgaris „Alba“ — Jac. M. van Schagen aus Heerhugowaard.

Die Gewinner werden aus Hunderten von neuen Sorten und Konzepten, die alljährlich bei der Versteigerung eingeführt werden, ausgewählt und nominiert. Früher wurden die Nominierungen und Sieger von einer Kombination aus Fach- und Kundenjury bestimmt, wobei in der Fachjury auch der Handel vertreten war. Diesmal fielen auch die Stimmen aller Ein- und Verkäufer zusätzlich ins Gewicht. Sie konnten nämlich bereits zu Beginn angeben, welches Produkt in der jeweiligen Kategorie ihr Favorit war.

Nach mehreren digital durchgeführten Wahlrunden und der Beurteilung durch die Fachjury traf sich Ende April die Kundenjury, um die Preisträger aus den nominierten Produkten zu wählen. Dieser Jury gehörten  Modeschöpfer Addy van den Krommenacker, TV-Moderatorin Myrna Goossen, TV-Gartenexperte Rob Verlinden und TV-Trendwatcher Romeo Sommers an. Die Jury beurteilte von einem kommerziellen Gesichtspunkt aus, welche Nominierungen am besten zu den aktuellen Trends passen und dabei die Bedürfnisse des modernen Verbrauchers berücksichtigen.


Quelle: Flora Holland

(c) DEGA Produktion und Handel online, 30.05.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren