Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Urnenhain Hamm: Pflanzen und pflegen auf Wunsch

Ein besonderes Grabfeld entsteht zurzeit auf dem Friedhof in Pelkum, einem Stadtteil der nordrhein-westfälischen Stadt Hamm: Der gärtnerisch gestaltete Urnenhain mit pflegefreien Grabstätten ist der erste seiner Art auf einem städtischen Friedhof.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Besondere an dem neuen Gestaltungskonzept: Angehörige können einen kleinen Bereich vor den jeweiligen Kolumbarien selbst bepflanzen oder eine Blumenschale aufstellen, eine dauerhafte Verpflichtung zur gärtnerischen Pflege der Grabstätten gibt es aber nicht. Die Gräber sind grundsätzlich pflegefrei. Auf eigenen Wunsch können ganzjährig Blumenschmuck abgelegt oder Gräber gepflegt werden, auch bei der Gestaltung der Grabzeichen haben die Angehörigen ein gewisses Mitspracherecht. Die Grabstätten können auf Wunsch auch schon zu Lebzeiten erworben werden. Das Nutzungsrecht kann wahlweise für 20 Jahre zum Preis von 925 Euro oder für 30 Jahre für 1.387,50 Euro erworben werden.

Stadt Hamm

 

(c) DEGA P&H online, 20.5.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren