• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Junggärtnerseminar: Fit im Pflanzenschutz

    Auch Gärtner können zu Doktoren werden. Pflanzen regelmäßig zu untersuchen, Schädigungen zu erkennen, eine Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung einzuleiten, gehören zu den gärtnerischen Aufgaben im Gebiet des Pflanzenschutzes.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) veranstaltet vom 07. bis 09. Juli in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg ein Einstiegsseminar zum Thema „Fit im Pflanzenschutz“. Grundlagen des Pflanzenschutzes werden erklärt, Schadbilder und deren Ursachen werden erarbeitet, der sachgerechte Umgang mit Pflanzenschutzmitteln wird geübt und weitere Pflanzenschutzmaßnahmen werden vorgestellt.

    Einen besonderen Einblick erhalten die Teilnehmer in den biologischen Pflanzenschutz und den Nützlingseinsatz durch den Gastredner Rüdiger Schwenk, Geschäftsleiter der STB Control. Referent ist Dipl.-Ing. Joachim Schnabel, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Gartenbau – Fachgebiet Pflanzenschutz.

    Weitere Informationen und Anmeldung:
    Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V., Gießener Str. 47, 35305 Grünberg, Tel.: 06401/9101-79, Fax: 06401/9101-76, E-mail: info@junggaertner.de,
    Internet: www.junggaertner. de

    Quelle: AdJ

    (c) DEGA Produktion und Handel online, 29.04.2011
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren