Gut besuchte FloraHolland Trade Fair in Naaldwijk
Schauen, vergleichen, sich inspirieren lassen und Bestellungen aufgeben. Das waren für die Messenbesucher die wichtigsten Elemente der FloraHolland Trade Fair, die vergangene Woche in Naaldwijk stattfand. Die Hauptzielgruppen der FloraHolland Trade Fair sind Großhandel und Einzelhandel.
- Veröffentlicht am
Während der Messe zeigen die Anlieferer von FloraHolland, was sie zu bieten haben. Blumen, Pflanzen, Produktkonzepte, Trendpräsentationen, Novitäten – dies alles war in den etwa fünfhundert Ständen und auf den Plätzen zu sehen.
Viel Interesse gab es für den FloraHolland ‘Premium Square’ - in diesem Jahr eine Messeneuheit. Hier standen rund 150 Einsendungen mit exklusiven Produkten, die über den Uhrenverkauf der verschiedenen Standorte von FloraHolland erhältlich sind. Die segmentgerichtete Strategie von FloraHolland Connect wurde auf dem Segmentplatz demonstriert. Das Hauptziel dieses Platzes war es, Inspirationen für gemeinsame Unternehmungen anzubieten. Für die vier Segmente Großhandel, Gartenzentren, Fullservice-Supermarkt und Baumarkt werden hier praktisch anwendbare Ideen und Konzepte gezeigt.
Am Mittwoch dem 13. und Donnerstag dem 14. April organisiert FloraHolland die FloraHolland Spring Fair in Aalsmeer. Bei dieser Handelsmesse liegt der Nachdruck auf dem Saisonangebot an Beet- und Kübelpflanzen. Danach findet am 8. und 9. Juni in Rijnsburg die FloraHolland Summer Fair statt. Dort ist ein vollständiges Angebot an Schnittblumen zu sehen. Die nächste große internationale Handelsmesse ist die FloraHolland Trade Fair Aalsmeer, die in der ersten Novemberwoche während der International Horti Week stattfindet.
Quelle: Flora Holland
(c) DEGA Produktion und Handel online, 15.03.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.