Stuttgart-Hohenheim: Präsentation der Technikerarbeiten
- Veröffentlicht am
Während der Weiterbildung zum Techniker, zur Technikerin setzen sich die Studierenden in ihren Technikerarbeiten intensiv mit einem berufsbezogenen Thema auseinander, das sie selbst gewählt haben. Dadurch wird der Themenkatalog sehr vielfältig und abwechslungsreich: neben planerischen Arbeiten zu Gärten, Sommerflorflächen und einem Schulhof geht es zum Beispiel auch um Algen in Miniteichen, Zucchini in Würfelform, Ballenstabilität neuer Vermehrungssubstrate.
Im Rahmen der Abschlussprüfung werden die Arbeiten in öffentlichen Kurzvorträgen vorgestellt, wobei nicht nur die Fachkompetenz auf dem Prüfstand steht, sondern auch die sprachlichen Fähigkeiten und der Umgang mit unterschiedlichen Präsentationstechniken.
Die Fachvorträge finden an zwei Tagen jeweils ab 8.00 Uhr im Katharinasaal des Euroforums, Universität Stuttgart-Hohenheim, Kirchnerstraße 3, statt.
Interessierte können ein Begleitheft bei der Staatsschule für Gartenbau anfordern (Telefon 0711/459-22726, sfg@uni-hohenheim.de). Der gesamte Zeit- und Themenplan ist auch auf der Homepage der Staatsschule für Gartenbau (www.sfg.uni-hohenheim.de) unter dem Punkt Termine zu finden.
(c) DEGA online, 15.3.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.