LVG Heidelberg: Großes Interesse für Rasentag
Vereinsvorsitzender Thomas Büchner, Alsbach-Hähnlein, bedankte sich bei Helga Stier vom LVG-Fachbereich GaLaBau für die langjährige reibungslose Zusammenarbeit.
Die Veranstaltung, für die sich wieder viele Landschaftsgärtner, Sportplatzbetreiber und andere Branchenvertreter interessierten, ist deshalb so beliebt, weil sich das Vortragsprogramm am Vormittag und praktische Vorführungen am Nachmittag thematisch gut ergänzen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf Belastbarkeit, Belastung und Regeneration von Sportrasenflächen. Dabei kamen nicht nur Faktoren wie Witterung, Bewässerung und Düngung zur Sprache, sondern auch Kosten und Wirtschaftlichkeit der Unterhaltungspflege.
Auf einem nahe gelegenen Sportplatz wurden Rasenbohrer und Bohrlochverfüller der Fischer GmbH, March-Hugstetten, sowie der „Mulchmaster“ von MWS Schneidwerkzeuge, Schmalkalden, vorgeführt. cvf
(c) DEGA online 14. Juli 2004 www.dega.de