Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Den pH-Wert im Blick

So verhindern Sie Eisenmangel

Der sehr trockene und heiße Frühsommer 2010 hat in vielen Baumschulbetrieben zu Schäden durch Eisenmangel bei Containerpflanzen geführt. Durch die geringen Niederschlagsmengen musste überdurchschnittlich viel gegossen werden und das ließ bei der Verwendung von hartem, kalkhaltigem Gießwasser die pH-Werte in den Substraten ansteigen.

Veröffentlicht am
Eisenmangelchlorosen treten häufig an einzelnen Pflanzen im Bestand oder sogar an einzelnen Trieben einer Pflanze (hier Rhododendron Repens-Hbride ‘Scarlet Wonder’) auf
Eisenmangelchlorosen treten häufig an einzelnen Pflanzen im Bestand oder sogar an einzelnen Trieben einer Pflanze (hier Rhododendron Repens-Hbride ‘Scarlet Wonder’) aufHeinrich Beltz
An der LVG Bad Zwischenahn werden seit vielen Jahren umfangreiche Versuche zu Maßnahmen gegen Eisenmangel wie zum Beispiel der Einstellung geeigneter pH-Werte in Substraten oder der Eisendüngung durchgeführt. Einschränkend ist allerdings darauf hinzuweisen, dass es sich bei den verwendeten Substraten in den Versuchen um reine Torfsubstrate handelt und das verwendete Gießwasser eine nicht sehr hohe Karbonathärte von 6 ° dKH aufweist. pH-Wert und Pflanzenwachstum Die pH-Werte von Böden und Substraten liegen normalerweise im sauren bis leicht alkalischen Bereich zwischen 3 und 8. Die pflanzenbauliche Bedeutung der pH-Werte von Böden und Kultursubstraten liegt vor allem in ihrem Einfluss auf die Verfügbarkeit von Mikronährstoffen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate