Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ausstellung in Senftenberg: Symbole – Zeichen vom Ich

„Symbole – Zeichen vom Ich“ ist der Titel der Ausstellung, die vom 15. Februar bis 8. April im Rathaus von Senftenberg zu sehen ist. Die Ausstellung zeigt Arbeiten des Gestaltungskreises Ost, der sich in mehrjähriger Arbeit mit der Bedeutung und Anwendung von Symbolen in der Grabmalkunst auseinandergesetzt hat.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Symbole sind Erkennungszeichen. Ihre Verwendung in der Grabmalgestaltung ermöglicht sinnbezogene Darstellungen zum Verstorbenen. Hierfür steht eine Vielzahl von Symbolen zur Verfügung. Selten werden heute diese Zeichen allerdings personenbezogen verwendet. Diese Ausstellung soll anregen über den Sinn von Symbolen nachzudenken und die personenbezogene Gestaltung des Grabmales fördern. Jeder Mensch ist eine einmalige Persönlichkeit, er hat eine Seele und ein Wesen und der Gestalter muss das erkunden und es durch entsprechende Mittel umsetzen. Dabei bietet das Symbol oder Sinnzeichen die Möglichkeit eine Wirklichkeit sinnlich wahrnehmbar zu machen, als Synonym für den Verstorbenen. Die Ausdruckskraft und Signifikanz urchristlicher Zeichen ist dabei gegenwärtig. PR

 

(c) DEGA P&H online, 28.1.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren