Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beet- und Balkonpflanzen

Im Norden geprüft

Neuere und interessante Beet- und Balkonpflanzen wurden an der Versuchseinrichtungen in Bad Zwischenahn und Hannover-Ahlem unter norddeutschen Bedingungen getestet. Dr. Elke Ueber berichtete auf dem Beet- und Balkonpflanzentag 2010 über Ergebnisse und Erfahrungen.

Veröffentlicht am
1 Alstroemeria x hybrida ‘Inticancha Sunday’ sind lange haltbar
1 Alstroemeria x hybrida ‘Inticancha Sunday’ sind lange haltbarDr. Gisela Fischer-Klüver
Die Beobachtungen erfolgten im Zeitraum Frühjahr bis Mitte August 2010 an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Bad Zwischenahn und Hannover-Ahlem. Bis auf wenige Ausnahmen wurde in Kalenderwoche zehn bis elf getopft. In Klammern sind die Lieferfirmen der Jungpflanzen genannt. Witterungsbedingt war dieses Jahr alles etwas später. Die Saison war geprägt durch viele kalte Nächte im April und Mai und viel Regen in den Wochen vor der Veranstaltung. Alstroemerien Alstroemeria x hybrida „Inticancha“ (Hilverda Kooij) aus Wurzelrhizomen blühte nach kühler Kultur bei 10 bis 12 °C ab Mitte Mai bis weit in den August. Empfohlen wird ein ruckartiges Herausziehen der verblühten Blütenstände, um die Bildung neuer Blütenstände...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate