Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kulturpraxis

Schnelltests helfen bei der Düngung

Damit Pflanzen gut wachsen und sich optimal entwickeln, ist eine bedarfsorientierte Düngung im Zierpflanzenbau unumgänglich. Diese ist nur möglich, wenn die pflanzenverfügbaren Nährstoffmengen bekannt sind. Ergänzend zu Laboruntersuchungen können Schnelltests für Gärtnereien eine große Hilfe sein. Tipps von Margret Dallmann aus Dresden-Pillnitz.

Veröffentlicht am
Gewinnung von Pflanzenpresssaft aus Stielen von Cyclamenblättern mit der Probenahme-Handzange
Gewinnung von Pflanzenpresssaft aus Stielen von Cyclamenblättern mit der Probenahme-HandzangeMargret Dallmann
Für eine optimierte Versorgung mit Nährstoffen stehen zwar Richtwerte zur Verfügung, aber unterschiedliche Produktionsbedingungen, Pflanzengrößen und jahreszeitliche Temperaturschwankungen führen zu Abweichungen im Nährstoffverbrauch. Aus diesem Grund ist es für Gärtner wichtig, eine Information über die momentane Nährstoffsituation der Pflanzen zu erhalten. Laboranalysen können diese Information liefern, sind aber recht teuer und zeitaufwendig und das Ergebnis steht erst nach zwei bis drei Tagen zur Verfügung. Schnelltestmethoden sind deshalb eine wertvolle Ergänzung. In einem Projekt des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) in Dresden-Pillnitz wurde ein breites Spektrum an Schnelltestmethoden für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate