Substrat-Gütezeichen wird europäisch
- Veröffentlicht am
Die 29. Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen in Fulda war im vergangenen Herbst geprägt von neuen Mitgliedern aus dem europäischen Ausland und den Wahlen des Vorstands und der Güteausschüsse.
Noch nie hatte die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) so viele Kontakte zu Firmen aus dem europäischen Ausland, die sich für die RAL-Gütesicherung interessierten. Einige davon entschieden sich für eine Mitgliedschaft in der GGS. Dies wertet die Gütegemeinschaft als Zeichen, dass die RAL-Gütesicherung auch auf der internationalen Bühne stärker nachgefragt wird. Die GGS trägt dem Rechnung, indem die Güte- und Prüfbestimmungen sowie die Informationen für Mitglieder wie Kunden inzwischen ins Englische übersetzt werden. Auch die Verleihungsurkunden und Zertifikate sind künftig in englischer Sprache erhältlich.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.