Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weihen­stephan

Studium und Lehre gleichzeitig absolvieren

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In Freising kann künftig ein reguläres Gartenbaustudium mit einer Ausbildung in den Fachrichtungen Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei oder Zierpflanzenbau kombiniert werden. Die reine Studienzeit bis zum Erreichen des Bachelor-Abschlusses besteht aus sieben Semestern – sechs Theorie- und ein Praxissemester. Zusätzlich ist dem Studium ein 15-monatiger Ausbildungsabschnitt vorgelagert.

Die Ausbildung kann am 1. Juli 2011 beginnen. Die Verbundstudierenden steigen im folgenden Jahr zum Wintersemester (1. Oktober) in das Studium mit den regulären Lehrveranstaltungen ein. Weitere Ausbildungszeiten erfolgen in Blöcken in den Semesterferien sowie im Rahmen des Praxissemesters. Dabei sind auch – gemäß einer regulären Berufsausbildung – fachspezifische überbetriebliche Ausbildungskurse abzuleisten. Die Berufschule kann in den Zeiten der betrieblichen Ausbildung regional besucht werden.

Weitere Informationen unter: http://www.hswt.de/info/dual/gb.html

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren