Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leipzig

Deutschlands größtes Gewächshausareal in Sachsen?

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In der Nähe der Ortschaft Zorbau, südwestlich von Leipzig an der A9 gelegen, soll nach Angaben des niederländischen Fachmagazins „Groenten & Fruit“ ein neues Gewächshausprojekt von 120 Hektar entstehen. Das gesamte Areal umfasse 180 Hektar. Es solle in drei Abschnitten von je 60 ha bebaut werden.

Niederländische und belgische Unternehmer planten den Bau von Gewächshäusern für die Tomaten- und Paprikakultur. Interesse an dem Projekt hätten auch deutsche Erzeuger. Die Zusammenarbeit mit Erzeugerorganisationen aus den drei Ländern werde angestrebt – auch wegen einer möglichen Mitfinanzierung der Gewächshäuser.

Die notwendige Energie für die Beheizung der Anlagen soll als Restwärme mit ungefähr 90 °C der Abfallverbrennungsbetrieb Sita liefern, ebenso das notwendige CO2. Dieses könne aber auch von einer 10 km entfernten Niederlassung der Firma Linde bezogen werden. Die ersten Ernten wären bereits 2012 möglich. hr

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren