Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Köln: Bestatter als Museumsführer

Fritz Roth, Bestatter und Trauerbegleiter aus Bergisch Gladbach, wartet nicht, bis die Trauernden zu ihm kommen. Er geht dahin, wo die Lebenden sind. Diesmal führt ihn der Weg ins Museum: Im Wallraf Richartz Museum in Köln wird noch bis zum 9. Januar 2011 die Foto-Ausstellung „Auf Leben und Tod“ gezeigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In neun Kapiteln (Geburt, Jugend, Schönheit, Paare, Leid, Reflexion, House of Leaves, Alter und Tod) entfaltet die Ausstellung ein ergreifendes Panorama der "condition humaine". Die Reise führt die Besucher somit von der Wiege bis zur Bahre - und zurück zur Wiedergeburt. Helmut Newton & Ingres, Nan Goldin & François Boucher, Herlinde Koelbl & Wilhelm Leibl oder Jack Pierson & Barthel Bruyn, so heißen nur vier der ungewöhnlichen Dialoge, die das Museum aktuell in Szene setzt.

Fritz Roth wird am Sonntag, 12. Dezember, 12Uhr, Samstag, 8. Januar, 12Uhr und Sonntag, 9. Januar, 11Uhr die Besucher durch die Ausstellung führen. Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen, eine Anmeldung in Bergisch-Galdbach ist erforderlich. Kosten: 9,50 € Eintritt für das Museum.
Jam

 

(c) DEGA P&H online, 26.11.10



0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren