Blick auf das nächste Jahr
Steigen die Friedhofsgebühren?
Mit einem Aufschlag von durchschnittlich zehn Prozent verließen in der ersten Hälfte 2010 die Friedhofsgebührenordnungen der Kommunen die Druckerpressen. 2011 muss die Gebührenschraube schon wieder angezogen werden, so Hauptgeschäftsführer vom Deutschen Städte- und Gemeindebund Gerd Landsberg.
- Veröffentlicht am
Schuld seien die zunehmend größer werdenden Haushaltslöcher der Kommunen und die Defizite aus den Vorjahren. In einer Studie der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young aus dem Sommer 2010 geben 84 % der Kommunen an, im Jahr 2011 Steuern und Gebühren zu erhöhen. Auch die Friedhofsgebühren sollen vielerorts steigen. Den Aufwand für Friedhof und Bestattung verursachen im Wesentlichen Personalkosten, die 2011 maximal um drei Prozent steigen werden. Dafür sinkt aber bei derzeitiger Finanzmarktlage der Kapitaldienstanteil an den Friedhofsaufwendungen. Die Verbraucherinitiative Aeternitas sieht deshalb nach einer Zehn-Prozent-Runde 2010 keinen Bedarf für eine weitere Erhöhung der Friedhofsgebühren 2011. Ohnehin, so Aeternitas, liegen die Ausgaben...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast