Kundenumfragen
Zufriedenheit lässt sich messen
„Die Kunden sind mit uns rundum zufrieden, das merke ich in Gesprächen an der Kasse und auch daran, dass sie immer wieder zu uns kommen“, sind sich die meisten Betriebsleiter sicher. Aber kennen Sie alle Kunden wirklich so genau? Trauen sich diese auch, negative Eindrücke offen anzusprechen? Unsere Autoren geben Tipps, wie Sie Kundenzufriedenheit messen können.
- Veröffentlicht am
Einen besseren Einblick, ob kundenorientierte Anstrengungen und Maßnahmen wirklich optimal ausgelegt sind oder ob es noch Potenzial zur stärkeren Kundenbindung oder Neukundengewinnung gibt, erhält man durch eine gut geplante und organisierte schriftliche Kundenbefragung. Auswahl der Stichprobe Idealerweise befragen Sie Ihre Kunden schriftlich. Dies gewährleistet Anonymität, führt zu ehrlicheren Antworten und erhöht die Bereitschaft zur Teilnahme. Wenn Sie Ihre Kunden bei Ihnen vor Ort und schlimmstenfalls noch persönlich interviewen, werden Sie kaum wahre Erkenntnisse ans Licht bringen. Eine Zusammenarbeit mit unabhängigen Institutionen wie Hochschulen, Berufsschulen oder Marktforschungsfirmen erhöht zwar den finanziellen Aufwand einer...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast