Die Messe wird noch internationaler
Über 1500 Aussteller aus vielen Staaten werden zur Weltleitmesse der grünen Branche erwartet. Von Dienstag bis Freitag, 25. bis 28. Januar 2011, findet die 29. Internationale Pflanzenmesse in Essen statt.
- Veröffentlicht am
„Durch die neue Terminierung auf die Wochentage konnten wir die Internationalität deutlich steigern. Unser Ziel ist es, den Ausstellern aus mehr als 40 Nationen eine Plattform in Essen zu bieten und den von allen Kontinenten anreisenden Fachbesuchern einen weltweit einzigartigen Marktüberblick zu geben“, so Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen.
Die wachsende Internationalität bei Ausstellern und Besuchern und die stetige Ausweitung des Angebots seien Beleg für eine kontinuierliche, erfolgreiche Entwicklung der Fachmesse.
Inhaltlich stützt sich die IPM auf die vier Schwerpunkte Pflanzen, Gartenbautechnik, Floristik und Verkaufsförderung. Eine wichtige Rolle für die führende Position der IPM ESSEN spielt das Rahmenprogramm, in dem Zukunftschancen und Entwicklungen im Markt beleuchtet und diskutiert werden. Foren und Unternehmertreffen geben Anregung, Beratung und Starthilfe für Branchenunternehmen im Umgang mit immer stärker global agierenden Marktpartnern.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.