Gedenktage: 10 Mio Menschen besuchen Gräber
Der November ist der Monat des Grabbesuchs. Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag stehen vor der Tür. Laut Aeternitas, Königswinter, strömen in den nächsten Wochen 10 Millionen Menschen auf die Friedhöfe, um die Gräber ihrer Verstorbenen zu schmücken.
- Veröffentlicht am
Während die Feiertage Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November ihren Ursprung im katholischen Glauben haben, stammt der Totensonntag aus der evangelischen Tradition. Er liegt stets auf dem letzten Sonntag des Kirchenjahres vor dem ersten Adventssonntag. Ergänzt werden die christlichen Gedenktage durch den seit 1952 bestehenden staatlichen Volkstrauertag, der an die Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus erinnern soll und eine Woche vor dem Totensonntag begangen wird.
Aeternitas
(c) DEGA P&H online, 29.10.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.