Marketingaktion: Bochum in Blau-Weiß
Einzelhandel und VFL Bochum mit gemeinsamer Werbeaktion
Ganz in Blau-Weiß wurde die gärtnerische Sommersaison 2004 Anfang dieser Woche in Bochum eröffnet. Aus mehr als 700 Glockenblumen in Blau und Weiß entstand das Logo des beliebten Fußballvereins am Massenberg-Boulevard mitten in der Stadt. Gärtner, Politiker und Funktionäre vom VFL Bochum legten als Startschuss letzte Hand an das blühende Vereinsemblem. Dessen blühende Version bleibt bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 2. Mai bestehen und ist dann zentraler Punkt eines Blumenmarkts in der Innenstadt. Die lokalen Medien nahmen die bunten Bilder dankbar auf. Dazu wird die konzertierte Aktion „Bochum blüht blau-weiß!“ vom Bochumer Stadtmarketing mit verschiedenen Einzelaktionen in den nächsten Tagen ebenso unterstützt, wie beim absolut ausverkauften Spiel des VFL gegen Tabellenführer Bremen am Sonntag. Dann soll auch das Stadion des Traditionsklubs, der zurzeit auf Platz 5 in der Bundesliga steht, blau-weiß erblühen. Dazu werden in diesen Tagen in Bochum über 200 000 Postkarten mit Samentütchen verteilt – sie sollen die Menschen dazu animieren, ihre Gärten und Balkonkästen in diesem Jahr in den Farben des Klubs zu gestalten und an einem Fotowettbewerb teilzunehmen. Wie wichtig Fußball in Bochum ist, erfuhren die Gärtner schon bald nach dem Pflanzen: In der Nacht von Sonntag auf Montag fehlte im bereits gepflanzten Logo nicht eine Blüte – beim VFL geht es eben nicht nur um die Ehre der Fußballer ...
Christiane James