Nutzgärten
Neue Lust auf Selbstversorgung
Nutzgärten sind wieder im Trend. Neben selbst produzierten Nahrungsmitteln haben sie Erholungswert und werden durch die richtige Gestaltung zum Designobjekt mit Vorzeigecharakter. Warum also nicht wieder auch Gemüsepflänzchen und Naschobst mit ins Sortiment aufnehmen?
- Veröffentlicht am
Wer nach getaner Arbeit noch schnell „frisches“ Gemüse und Obst, Gurken im Glas oder Erbsen aus der Tiefkühltruhe kauft, kennt den inneren Spagat: Die schnelle Versorgung im Supermarkt ist einerseits praktisch, andererseits schafft der Kauf von Nahrungsmitteln, die aus fernen Ländern stammen, eine Entfremdung von dem, was man da isst. Denn über deren Herstellung, Transport und Lagerung ist meist nichts bekannt, von den Inhaltsstoffen ganz zu schweigen. Die Diskussion um Schadstoffbelastung, Gentechnik und Umwelt- oder Klimaschutz einerseits und soziale Aspekte, wie Hartz IV andererseits, hat nun einen gewissen Trend angeschoben. Eine zumindest teilweise Selbstversorgung im Nutzgarten am Haus, auf Balkon, Terrasse oder im Schrebergarten...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast