Sozialbestattungen
Wenn Sterben zu teuer ist
- Veröffentlicht am
Der Verein zur Förderung der deutschen Friedhofskultur (VFFK), Borken, macht auf die starke Zunahme der Bestattungen durch Sozial- und Ordnungsämter aufmerksam. Allein in Nordrhein-Westfalen verdoppelten sich die Ausgaben der Kommunen für Beerdigungen armer Menschen nach Angaben der Landesregierung von 6,6 Mio. € im Jahr 2005 auf 13,3 Mio. € 2008. Genaue Zahlen seien laut VFFK nicht bekannt. Man dürfe allerdings von einer steigenden Zahl an Sozialbestattungen ausgehen. Das Problem dabei aus Sicht der Friedhofsgärtner: Die Kommunen versuchen, diese Bestattungen so preisgünstig wie möglich abzuwickeln, dabei bleiben Grabgestaltung und -pflege auf der Strecke, obwohl einige Juristen meinen, dass auch die Grabpflege zur einer Sozialbestattung...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal