Essbares
Wenn das Schöne nützlich wird
Einige Züchter und Jungpflanzenanbieter haben Gemüsepflanzen in ihr Programm aufgenommen – weil diese einen hohen Zierwert haben oder weil sie dem Trend zum Gärtnern auf dem Balkon entgegenkommen wollen.
- Veröffentlicht am
Im Gartenbau gibt es schon länger den Trend, dass Unterschiede zwischen Produkten verschiedener Gartenbausparten verschwimmen. Stauden und Gehölze, die sich in großen Stückzahlen anbauen lassen und einigermaßen steuerbar sind, kommen nicht mehr nur aus spezialisierten Staudengärtnereien und Baumschulen, sondern auch aus Zierpflanzenbetrieben. Die haben zwar nicht das umfassende Pflanzenwissen der Kollegen der anderen Sparten, dafür – und das ist entscheidend – eine für große Stückzahlen oft leistungsfähigere Produktionstechnik und die nötige Vermarktungsnähe, beispielsweise zum Lebensmitteleinzelhandel oder auch zu Baumarktketten. Die genannten Vorteile zählen auch beim Anbau von Kräutern und Topfgemüsearten, nach denen Verbraucher in den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast