Deutsche Europameister
Beim 5. Europäischen Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner, der vom 1. bis 5. September in Räpina, Estland, ausgetragen wurde, haben sich deutsche Junggärtner den Meistertitel ergattert.
- Veröffentlicht am
Jan-Niklas Berger, Matthias Vornbrock und Markus Vornbrock aus Nordrhein-Westfalen sind die neuen Europameister. Die drei Junggärtner aus dem Zierpflanzen- sowie dem Garten- und Landschaftsbau setzten sich mit herausragenden Leistungen gegen 24 weitere Teams aus 17 europäischen Ländern durch. Den zweiten Platz erreichte ein Team des Gastgeberlands Estland, gefolgt einem Team aus Österreich. Zu den Gratulanten vor Ort gehörten Maria Palusalu, Präsidentin der Europäischen Junggärtnervereinigung CEJH, Heino Luiga, Leiter der Gartenbauschule in Räpina, und Johannes Peperhove, Initiator des Europäischen Berufswettbewerbs und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Gartenbaulehrer.
Mirko Lettberg, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) unterstrich: „Die Zukunft zu gestalten und nicht abzuwarten, was passieren wird, das muss unser Ziel sein. Das schaffen wir aber nur, wenn wir gemeinsam in unseren Ländern, in Europa und darüber hinaus die Probleme und Themen anpacken, die uns wichtig sind. Hierzu gehören die Qualität der Ausbildung, die Arbeitsbedingungen in unseren Betrieben, nachhaltiges Wirtschaften zur Schonung der Umwelt und ein politisches Umfeld mit fairen Chancen für alle.“
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.