Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Am Wochenende "Tag des Friedhofs" zum 10. Mal

„Formen, Farben, Vielfalt – Es lebe der Friedhof" lautet das diesjährige Motto beim „Tag des Friedhofs": Am kommenden Wochenende, 18. und 19. September, zeigen die Veranstalter an vielen Orten in Deutschland, wie vielfältig und farbenprächtig der Friedhof ist.
Der „Tag des Friedhofs“ ist eine bundesweite Initiative der Friedhofsgärtner, Bestatter, Steinmetzen, Floristen, der Städte und Kommunen, der Friedhofsverwaltungen, der Religionsgemeinschaften sowie von vielfältigen Initiativen und Vereinen vor Ort.

Der 2001 ins Leben gerufene „Tag des Friedhofs“ findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt: „In dieser Zeit haben wir mit der Veranstaltung sehr viel angestoßen und daran mitgewirkt, dass das Bewusstsein von der Bedeutung des Friedhofs als Ort der Trauer und auch als Ort der Stille und des Atemholens in einer schön gestalteten Umgebung gewachsen ist“, stellt Roland Wagner, Marketingverantwortlicher beim Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF), erfreut fest.

Lüder Nobbmann, Vorsitzender des BdF führt weiter aus: „Leben braucht Erinnerung, und diese braucht einen liebevoll gestalteten Ort, an dem sie gepflegt werden kann. Das ist der Friedhof mit seinen individuell gestalteten Gräbern und Anlagen. Ein Ort der lebendigen Begegnung mit der Vergangenheit, die hier in vielfältigen Formen und Farben ihren Ausdruck findet.“

Diesen Aspekt betont auch der zweite Teil des diesjährigen Mottos: „Es lebe der Friedhof“ – übrigens zugleich auch der Slogan der laufenden BdF-Imagekampagne, die im Herbst mit neuen Motiven fortgeführt wird.

Wer mehr erfahren will über den „Tag des Friedhofs“, der findet alle aktuellen Informationen im Internet unter www.tag-des-friedhofs.de. Dort sind auch die Veranstaltungsorte und Programme der bundesweiten Aktionen zu finden.

Quelle: ZVG

(c) DEGA online 17. September 2010