Historische Friedhöfe sind bundesweit erfasst
Der Bund Heimat und Umwelt (BHU) und die Verbraucherinitiative Aeternitas, Königswinter, haben bundesweit über 13.500 historische Friedhöfe erfasst, die nun in dem neuen Internetportal www.historische-gruenflaechen.de vorgestellt werden.
Die Besucher erhalten dort Informationen zu Geschichte, Gestaltung und den Grabmalen dieser Friedhöfe. Ziel ist es, das regional vorhandene kulturelle Erbe der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Vor allem durch bürgerschaftliches Engagement ist es uns möglich, den Wert und die Schönheit vieler Friedhöfe zu erfahren“, so die Hamburger Senatorin für Wissenschaft und Forschung Dr. Herlind Gundelach, Präsidentin des Bundes Heimat und Umwelt.
Durch vielfältige Aktivitäten wie Pflege, Bepflanzung, Grabmalpatenschaften oder informative Führungen tragen Ehrenamtliche zum Erhalt der Anlagen bei. Die beiden Organisationen möchten den Blick der Öffentlichkeit für die Historie schärfen und das Bewusstsein für das kulturelle Erbe wecken. Der Aeternitas-Vorsitzende Hermann Weber erklärt: „Viele Menschen begeistern sich für den Schick des Historischen. Und die historischen Friedhöfe bewahren ihn.“ Friedhöfe sind nicht nur Orte der stillen Erholung, sondern auch interessante Reiseziele für Touristen, so Weber.
Unter der Rubrik „Friedhöfe“ finden die Besucher auf www.historische-gruenflaechen.de ein bundesweites Verzeichnis von über 13.500 historischen Friedhöfen, die älter als 100 Jahre sind. Dort können sie erfahren, welche historischen Friedhöfe in ihrer Nähe liegen oder welche berühmten Persönlichkeiten auf den jeweiligen Friedhöfen beerdigt sind.
Aeternitas
Durch vielfältige Aktivitäten wie Pflege, Bepflanzung, Grabmalpatenschaften oder informative Führungen tragen Ehrenamtliche zum Erhalt der Anlagen bei. Die beiden Organisationen möchten den Blick der Öffentlichkeit für die Historie schärfen und das Bewusstsein für das kulturelle Erbe wecken. Der Aeternitas-Vorsitzende Hermann Weber erklärt: „Viele Menschen begeistern sich für den Schick des Historischen. Und die historischen Friedhöfe bewahren ihn.“ Friedhöfe sind nicht nur Orte der stillen Erholung, sondern auch interessante Reiseziele für Touristen, so Weber.
Unter der Rubrik „Friedhöfe“ finden die Besucher auf www.historische-gruenflaechen.de ein bundesweites Verzeichnis von über 13.500 historischen Friedhöfen, die älter als 100 Jahre sind. Dort können sie erfahren, welche historischen Friedhöfe in ihrer Nähe liegen oder welche berühmten Persönlichkeiten auf den jeweiligen Friedhöfen beerdigt sind.
Aeternitas