Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

16 italienische Produktionsbetriebe mit neuer „Fiore Giusto“-Zertifizierung

Die 16 Produzenten aus dem Westen Liguriens sind die Ersten, die mit dem neuen ‚Fiore Giusto’ Modell von Fair Flowers Fair Plants (FFP) zertifiziert wurden. FFP akzeptiert das ‚Fiore Giusto’ Modell seit 2009.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die ersten 16 Blumen-Produzenten mit der ‚Fiore Giusto’ Zertifizierung wurden nach den sozialen und ökologischen Standards des ‚Fiore Giusto’-Programms zertifiziert. Die neuen Teilnehmer des Fair Flowers Fair Plants Programms wurden am 5. Juli 2010 registriert.

Die Initiative "Fiore Giusto" wurde von den italienischen Nicht-Regierungs-Organisationen sowie den Produktions- und Handelsunternehmen für den floralen Bereich eingeführt. Damit wird den Produzenten die Möglichkeit geboten, am weltweiten System der nachhaltigen Produktion von Blumen und Pflanzen mitzumachen. Das "Fiore Giusto"-Zertifizierungs-Modell wurde von der internationalen Stiftung Fair Flowers Fair Plants akzeptiert, nachdem die sozialen und ökologischen
Standards - die FFP als die grundlegenden Prinzipien für ihr Programm gesetzt hat - verglichen wurden. Das FFP-Programm fördert und unterstützt die weltweite
Produktion von Blumen und Pflanzen die aus Achtung vor der Umwelt und den Arbeitern gemäß den Richtlinien des ‚International Code of Conduct’ (ICC) produziert
werden.

Fiore Giusto (italienisch für "faire Blumen") ist das erste Zeritfizierungs-Modell dieser Art in Italien. Es wurde 2007 auf Initiative der Nicht-Regierungs-Organisation (NGO) "Bottega Solidale" – "Movimento e Fiori Diritti" in Zusammenarbeit mit "The Floral District of Western
Liguria", den italienischen Gewerkschaften CGIL, CISL und UIL sowie UCFLor, die Produzenten Organisation des "Sanremo Flower Markets" eingeführt. Fiore Giusto wird durch die National Association of Flower Exporters (ANCEF) unterstützt.

Die 16 Betriebe dürfen ihre Produkte mit dem Fiore Giusto–FFP"-Etikett in Italien und im Ausland zunächst unter Vorbehalt vertreiben. Dieser Vorbehalt ist das Ergebnis des Niveaus der Umwelt-Standards in den Betrieben, die noch ausgebaut werden sollen.

Die ersten Blumen und Pflanzen werden bald in den FFP-Geschäften in ganz Europa erhältlich sein.

Die nächste Gruppe soll schnell folgen: Etwa 25 Produzenten werden in den kommenden Wochen für die Fiore Giusto-FFP Zertifizierung geprüft werden.

Quelle: FFP

(c) DEGA online 10. September 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren