Deutsche Aussteller erfolgreich auf Flowers IPM Tech Moskau 2010
Die 13 Firmen, die sich am deutschen Gemeinschaftsstand auf der Flowers IPM Tech Moskau 2010 vom 2. bis 5. September beteiligt haben, sind mit ihrer ersten Messeresonanz Flowers IPM Tech Moskau zufrieden. In die seit Jahren stattfindende FLOWERS wurde der jüngste Ableger der internationalen Leitmesse IPM ESSEN 2009 integriert.
- Veröffentlicht am
Der deutsche Gemeinschaftsstand, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), bot in einer ansprechenden Gestaltung den passenden Rahmen für jeden einzelnen Firmenauftritt. Eine weitere Teilnahme im nächsten Jahr wurde von fast allen Ausstellern schon jetzt begrüßt – die Flowers Moskau ist für die meisten die einzige Messe in Russland, die sie für ihre Kundenkontakte nutzen. Insgesamt mehr als 800 internationale Aussteller aus 30 Ländern zeigten auf der grünen Leitmesse Russlands ihre Produkte und Dienstleistungen.
Nach der offiziellen Eröffnung zeigte Nadezhda Grigorieva, Direktorin des United Pavilion „Floriculture Greenery“ des „All-Russia Exhibition Centre“, dem stellvertretenden Bürgermeister von Moskau, Piotr Birjukov, mehrere deutsche Firmen am Gemeinschaftsstand. Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und Vorsitzender des IPM-Messebeirates, sowie Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen GmbH, besuchten ebenfalls die deutschen Aussteller.
Die Wertschätzung deutscher Produkte zeigte sich in mehreren Auszeichnungen durch die Messegesellschaft. Sie verliehen an verschiedene Firmen Goldmedaillen für die Einführung und Präsentation ihrer Neuheiten.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online 10. September 2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.