Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Euro Trials“: Erstmals in Deutschland

In diesem Jahr wollen deutsche Jungpflanzenbetriebe erstmals unter dem Veranstaltungsnamen „Euro Trials“ zeitgleich über neue Beet- und Balkonpflanzen informieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Vom 11. bis 13. Juni 2007 wird es in Deutschland 
erstmals koordinierte Sortenschauen geben
Vom 11. bis 13. Juni 2007 wird es in Deutschland erstmals koordinierte Sortenschauen geben Werkbild Grünewald
Artikel teilen:

Vom 11. bis 13. Juni 2007 wollen mehrere Züchter und Jungpflanzenbetriebe Kunden und andere Fachbesucher einladen, um über ihr Sortiment für die kommende Beet- und Balkonpflanzensaison und insbesondere über Neuheiten zu informieren.

Gegenwärtig sind es vier Unternehmen, die an der Veranstaltung mit dem Namen „Euro Trials“ teilnehmen wollen: Brandkamp, Isselburg, Elsner pac Jungpflanzen, Dresden, Jungpflanzen Grünewald, Selm und J. + H. Westhoff, Südlohn.

Der Name „Euro Trials“ signalisiert, dass die Jungpflanzenbetriebe sich eine künftige Beteiligung von Firmen auch im europäischen Ausland vorstellen können. Gleichzeitig soll die Veranstaltung auch Besucher aus dem Ausland ansprechen.

Der für die ersten „Euro Trials“ geplante Termin Mitte Juni überschneidet sich um einen Tag mit den „Flower Trials“ in den Niederlanden (13. bis 15. Juni). Die Idee der „Euro-Trials“-Betriebe ist, vor allem Fachleute aus dem Ausland zu einem Besuch beider Veranstaltungen zu gewinnen. Ein weiteres Anliegen ist auch, die Veranstaltungsangebote in Deutschland in Sachen Beet- und Balkonpflanzen zu kanalisieren, was Zeitpunkte und möglicherweise auch Orte anbetrifft.

Die Idee der „Euro Trials“ lehnt sich an die seit vielen Jahren bestehenden „Pack Trials“ und auch „Flower Trials“ an, die überwiegend in den Niederlanden stattfinden.

Demnächst wollen die „Euro-Trials“-Betriebe auch im Internet über die Veranstaltung informieren. Gegenwärtig führt die Adresse www.euro-trials.com noch auf die Seiten der Fachgruppe Jungpflanzen, innerhalb derer die Idee zu den „Euro Trials“ auch entstanden ist. ck

www.dega.de, 17. Januar 2007

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren