50 Jahre Lindauer Tage: Bildung und Blumen
- Veröffentlicht am
Seit Jahren beginnt die zweitägige Veranstaltung mit einem Vortragstag. Ihm folgt der „Tag der Blume“ mit floristischen Darbietungen. Besonders dieser Tag hat sich zu einem Publikumsmagnet entwickelt.
In der Publikation zum Jubiläum stellen die Veranstalter fest, dass eine ganze Reihe von Themen über die Jahre „Dauerbrenner“ gewesen sind. Beispiele sind die Betriebsübergabe, Fragen der Mitarbeiterführung oder auch der Pflanzenschutz.
In diesem Jahr stellte Prof. Dr. Georg Ohmayer, Freising, EDV-Trends für den Gartenbau vor.
Prof. Dr. Ludger Hendriks, Geisenheim, sprach über Zukunftsstrategien für die grüne Branche.
Eva-Maria Geiger, Veitshöchheim, gab Tipps für Kultur und Verkauf von Beet- und Balkonpflanzen an Endverbraucher. ck
www.dega.de, 17. Januar 2007
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.