Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VDL: Agrarpolitisches „Berlin-Seminar“

Das diesjährige agrarpolitische „Berlin-Seminar“ des VDL Bundesverbands, Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e. V. findet vom 25. bis 27. Oktober in Berlin statt. Die Teilnehmer können sich dabei über die aktuelle Agrar- und Ernährungspolitik in Deutschland informieren und erfahren, wie die Lobbyarbeit der einzelnen Institutionen funktioniert.

 Bei dem Forum „Agrarpolitik nach 2013“ sollen die Auswirkungen der geplanten Reformen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden beleuchtet werden.

Für den Parlamentarischen Abend haben bereits zahlreiche Abgeordnete des Deutschen Bundestages ihre Teilnahme zugesagt.

Darüber hinaus stehen Experten vom Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL), der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) und des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) genauso Rede und Antwort wie Vertreter des Agrarausschusses des Deutschen Bundestages. Das Programm wird abgerundet durch den Besuch im Bundeskanzleramt, wo der dortige Vertreter des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zur Sicherung der Ernährung bei einer wachsenden Weltbevölkerung referieren wird.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter http://www.vdl.de

Bei Anmeldungen bis zum 31. August wird ein Frühbucherrabatt von 10 Prozent gewährt. Für Fragen steht auch die VDL-Bundesgeschäftsstelle unter Tel.:030/31904-585 oder per E-Mail info@vdl.de zur Verfügung. (VDL)

 

(c) DEGA P&H online, 20.8.10