Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorbeugen und bekämpfen

Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen

Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.

Veröffentlicht am
Der Dickmaulrüssler hinterlässt bogenförmige Fraßspuren
Der Dickmaulrüssler hinterlässt bogenförmige FraßspurenSchrameyer
Begonien (Elatior-Hybriden) Zugekaufte Pflanzen aufgrund der Gefahr der Einschleppung des Fusarium-Pilzes (F. foetens) getrennt auftstellen. Bei Anstaubewässerung gilt dies auch für die Wasserversorgung. In geschlossenen Bewässerungssystemen eine Desinfektion oder Filtration (z.B. Langsamsandfilter) vorsehen. Erste Anzeichen des Befalls sind vermindertes Wachstum und unnatürlicher Glanz der Blätter. Mit fortschreitendem Befall welken die Blätter und trocknen ein. Schließlich bricht die gesamte Pflanze zusammen. Am Stängel sind dann weißliche bis lachsfarbene Sporenlager zu erkennen. Kranke Pflanzen sofort aus den Beständen entfernen und vernichten. Da Verwechslungsmöglichkeiten mit der Phytophthora-Wurzel- und Stängelfäule bestehen, kann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: