Friedhofsgebühren
Günstiger durch mehr Wettbewerb?
- Veröffentlicht am
Bürger profitieren von privatem Wettbewerb und Neustrukturierung bei Friedhöfen. Zu diesem Ergebnis gelangt die Verbraucherinitiative Aeternitas, Königswinter. Städte wie Berlin und Hamburg mit einem Nebeneinander von kommunalen und kirchlichen Friedhöfen bieten günstigere Friedhofsgebühren als kommunale Monopolstädte wie Filderstadt oder das hessische Kelkheim. In Filderstadt kostet ein Wahlgrab für 40 Jahre 5810 € Gebühren, in Kelkheim für 25 Jahre 5 625 €. In Berlin und Hamburg kommen die Bürger weitaus günstiger davon: 1064 € für 20 Jahre in Berlin oder 2376 € für 25 Jahre in Hamburg. Auch die Unterhaltungskosten der Friedhöfe bei den Städten ließen sich mindern, wenn nicht knapp die Hälfte der Friedhofsfläche in deutschen Städten...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast