Digitale Datenerfassung im Bestand
- Veröffentlicht am
Bei pflanzenbaulichen Versuchen sind häufig kulturbegleitend Daten zu erfassen, beispielsweise um über eine Bonitierung den Pflanzenzustand einzelner Varianten zu einem bestimmten Zeitpunkt festzuhalten. Dabei hilft das neue Programm „MoDaP 1.0“, das an der Staatlichen Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan (FGW) entwickelt wurde. Es steht für „Mobile Datenerfassung im Pflanzenbau“. Anstatt mit Klemmbrett und Papierbögen über die Versuchsanlage zu gehen, können Versuchsbetreuer mit einem Laptop oder Tablet-PC die Versuchsdaten direkt mit der Software erfassen. Vorlagen der Ergebnislisten können vor dem Gang zur Versuchsanlage bequem vom Computer am Arbeitsplatz auf das mobile Gerät übertragen werden. Genauso...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal