Prodis-Plant
Neues Programm für Produzenten
Im Rahmen eines von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung finanzierten Forschungsprojekts mit dem Titel „Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung durch ein umfassendes Datenmanagement“ wird in Freising-Weihenstephan ein neues EDV-System für die gärtnerische Produktion geschaffen.
- Veröffentlicht am
Das Projekt wurde im April 2008 begonnen, hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird in Zusammenarbeit mit der Firma RAM Herrsching bearbeitet. An der Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan wird die Software ProdIS-Plant und von RAM ein mobiles Monitoringsystem zur Optimierung der Klimasteuerung entwickelt. ProdIS-Plant soll dem Gärtner die aktuellen sowie die zurückliegenden Produktions- und Wachstumsbedingungen aufzeigen. Er soll einen Überblick über die eingesetzten Produktionsmittel und die damit verbundenen Kosten bekommen. Mithilfe dieser Informationen soll der Gärtner animiert werden, den Produktionsmitteleinsatz aus ökologischer sowie ökonomischer Sicht zu optimieren und damit sein Betriebsergebnis wesentlich zu verbessern....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast