Blumenerdewerk Stender: Schermbeck ab Januar 2011 wieder in Betrieb
Nach dem Großbrand Anfang Juni im Blumenerdewerk Stender in Schermbeck, dem die 5000 m² große Verpackungshalle zum Opfer fiel, laufen die Abrissarbeiten. Wie die „Dorstener Zeitung“ jetzt berichtet, geht Vorstandsvorsitzender Heinz-Gerhard Hengstermann davon aus, dass ab Januar 2011 die Produktion in Schermbeck wieder anlaufen kann.
- Veröffentlicht am
Zurzeit produzieren die Werke in Luckau und Papenburg große Mengen, lediglich kleine Einheiten mit Spezialmischungen kommen bereits wieder aus Schermbeck. In den nächsten Wochen soll mit dem Neubau begonnen werden, die Maschinen sind bereits bestellt. Stolz ist Hengstermann laut „Dorstener Zeitung“ vor allem darauf, dass kein Kunde auf eine Lieferung warten musste. „Wir haben keinen Kunden verloren“, sagt Hengstermann. Jam
(c) DEGA P&H online, 6.8.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.