Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aeternitas: Neue Tabelle zum „Bestattungsrecht“

Was haben Hinterbliebene bei einem Trauerfall zu tun? Auf welche Regelungen der Bestattungsgesetze müssen sie achten? Da jedes Bundesland sein eigenes Bestattungsgesetz hat, kann es zu jeder einzelnen Frage 16 unterschiedliche Antworten geben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
br />„Eine Harmonisierung der Gesetze ist leider nicht in Sicht“, bemängelt Hermann Weber, Vorsitzender der Verbraucherinitiative Aeternitas, Königswinter. Die Bürger fühlen sich mit ihren Fragen laut Aeternitas oft überfordert: Was ist zum Beispiel zu beachten, wenn der Verstorbene in einem anderen Bundesland bestattet werden möchte?

Aeternitas hat die 26 wichtigsten Fragen aufgegriffen und zeigt die Regelungen aller Bundesländer unter http://www.aeternitas.de im Bereich „Bestattungsrecht“. Eine Tabelle macht den Vergleich untereinander möglich. Als Ergänzung wird auf die Fundstellen im Gesetz verwiesen. Ein Glossar erläutert, was sich hinter den Fachausdrücken verbirgt.

Aeternitas gibt aber nicht nur Auskünfte. Mit einem Mausklick können die Bürger zu jeder Regelung ihre Zustimmung oder Ablehnung kundtun. Aeternitas hält Kontakt zu den zuständigen Landes- und Kommunalpolitikern, um ihnen die Einstellungen und Erwartungen der Bürger zu übermitteln. /Aeternitas

 

(c) DEGA P&H online, 23.7.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren